Menu

30.03.2010

Göttgens Industriearmaturen GmbH

2009: 20 Jahre Industriearmaturen Göttgens

Die Erfolgsgeschichte der Industriearmaturen Göttgens GmbH begann exakt am 3. April 1989. An diesem Tag wagte Hans Günter Göttgens den Weg in die Selbstständigkeit.

Heute noch reibt er sich manchmal verwundert die Augen, „weil sich aus den bescheidenen Anfängen eine solche Firma entwickelt hat“. Göttgens feiert das 20-jährige Bestehen.


Da es in dem Unternehmen, wo Hans Günter Göttgens vor jenem Apriltag tätig war, keine innovativen Investitionen gegeben hat, entschied er sich, eine eigene Firma im nordrhein-westfälischen Würselen bei Aachen zu gründen. Die Startbesetzung war natürlich klein, aber fein: „meine Frau als Sekretärin, mein Vater als Auslieferer, mein Freund als Buchhalter und ich als Allrounder für Verkauf, Warenannahme und –Ausgabe und als Packer“. H. G. Göttgens erinnert sich gerne an die Gründertage: „Es war eine spannende Zeit!“

Seitdem ging es nur noch aufwärts. Zusätzliche Mitarbeiter wurden eingestellt und der Betrieb zog um, weil es am alten Standort zu eng geworden war. 1998 stieß Hans Huendorf als technischer Leiter zum Team. Heute ist er neben Hans Günter Göttgens Geschäftsführer.


Die Göttgens GmbH hat sich beträchtlich gemausert. Neben dem Vertrieb von Industriearmaturen aller Art als Handelsunternehmen fertigt sie Sonderarmaturen zum Regeln, Messen und Kontrollieren. „Als weiteres Standbein haben wir uns auf die Automatisierung von handbetätigten Armaturen spezialisiert“, erläutert H. G. Göttgens. Im Jahr 2006 vergrößerte sich die Firma ein weiteres Mal. Die Verwaltungsfläche wurde auf 400 Quadratmeter und die Lagerkapazität auf 600 Quadratmeter vergrößert. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich auf mittlerweile 15 Festangestellte und ca. acht Aushilfen.

Die Kunden der Göttgens GmbH „stammen aus der gesamten EU und allen Industriezweigen, jedoch mit einem Schwerpunkt im Anlagenbau“, erläutert der Firmengründer.

Ingenieurgesellschaften, verschiedene Produktionsunternehmen, Kompressoren- und Pumpenhersteller, die chemische und petrochemische Industrie sowie der Kraftwerksbau nehmen gerne die Dienste der Firma Göttgens in Anspruch. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Herstellern der Armaturenbranche zusammen. Die Firma Göttgens GmbH kann so auf breiter Basis Lösungen für das Beherrschen fester, flüssiger oder gasförmiger Fördermedien anbieten.


H. G. Göttgens sieht gegenwärtig einen Trend auf dem Armaturenmarkt. „Neben der Steigerung des Anteils an automatisierten Armaturen werden zunehmend Problemlösungen aller Art, zum Teil einbaufertig, nachgefragt“.


Die Firma Göttgens bietet sich hier als Systemlieferant an. Das bedeute für die Kunden Synergieeffekte besser nutzen zu können, die Durchlaufzeiten zu verringern und damit Kosten zu sparen. Die strategischen Ziele der Materialwirtschaft können somit durch die Bündelung der Beschaffungsaktivitäten erreicht werden. Vorteile ergeben sich u. a. durch die Nutzung der attraktiven Händlerkonditionen der Göttgens GmbH, durch eine deutliche Reduzierung der Lagerhaltung, sowie Einsparungen im Controlling und in der Buchhaltung. H. G. Göttgens blickt selbstbewusst nach vorne und lässt sich von der wirtschaftlichen Lage nicht verunsichern.

„Wir sehen mit Optimismus in die kommenden Jahre.“ Und „es ist um so erfreulicher, wenn es gilt, ein Firmenjubiläum auszurichten.“