Menu

23/11/2012

Stöhr Armaturen GmbH und Co KG

A new extreme: AXIUS VENTIL

Europa bereitet neue Technologien für zukünftige Raketensysteme vor:
Höhenforschungsrakete mit STÖHR Ventilen ausgerüstet
Die europäische Raumfahrtbehörde (ESA) und die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
(DLR) forschen gemeinsam an neuen Wegen im Umgang mit Treibstoffen für Europas
zukünftige Trägersysteme. Hierzu wurde die TEXUS 48-Trägerrakete in Kiruna (Schweden) auf
einen dreizehnminütigen Testflug geschickt. Bei der vollständigen Simulation eines vollumfänglichen
Raumflugs wurden während der sechsminütigen Schwerelosigkeit zwei neue
Bauteile, sogenannte Propellant Management Devices, für den Einsatz in Wasserstoff- und
Sauerstofftanks getestet.
Die von ASTRIUM entwickelten zwei Experiment-Module des TEXUS 48-Versuchsträgers
waren mit je drei axial durchströmten Ventilen der Serie AXIUS von STÖHR ARMATUREN
ausgerüstet. Der experimentelle Versuchsträger TEXUS 48 dient der Erforschung von
Funktionen unter μ-g Bedingungen und der Weiterentwicklung dieser Propellant Management
Devices. Einfach ausgedrückt, soll das Verhalten der flüssigen Treibstoffe Wasserstoff und
Sauerstoff in Schwerelosigkeit und die Armaturenauslegung für erneute Zündungen
untersucht werden. Dies wurde unter Verwendung von Ventilen aus der AXIUS Serie von
STÖHR erfolgreich getestet.
Die Propellant Management Devices sollen in den Oberstufen und am Tankauslass für
verbrauchsoptimale und blasenfreie Dosierung von flüssigem Sauerstoff und flüssigem
Wasserstoff zu den Turbopumpen des Triebwerks sorgen, damit zu jeder Zeit eine Widerzündung
während der Flugphase gewährleistet ist.
Als Testfluid kam bei dem TEXUS 48 Flug flüssiger Stickstoff zur Anwendung. Die STÖHR
AXIUS Ventile wurden innerhalb des Tiefkaltraumes der Rakete verbaut und haben somit
unter Extrembedingungen ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Die besonderen
Anforderungen von ASTRIUM an Gewicht, Baugröße und die Faltenbalgabdichtung wurden
zu 100% erfüllt.
Die AXIUS Ventile von STÖHR können bei Betriebstemperaturen zwischen 4K und 323K
eingesetzt werden. Der Nenndruck reicht bis 420 bar bei einem Steuerdruck von 6 bis 8 bar,
optional bis 40 bar. Sie sind für alle Medien geeignet und in Nennweiten von DN4 bis DN40
lieferbar.
Ein Demonstrator des eingesetzten
Ventils sowie
die Serie AXIUS wird auf
der VALVE WORLD am
Stand A82 von STÖHR
ARMATUREN in Halle 3
ausgestellt.