Menu

23/11/2012

Stöhr Armaturen GmbH und Co KG

A new extreme: LOCKS

Neues Tankabsperrventil LOCKS
von STÖHR ARMATUREN zum Transport von Gefahrgütern
Das Europäische Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
(kurz ADR) enthält besondere Vorschriften für den Straßenverkehr hinsichtlich Verpackung,
Ladungssicherung und Kennzeichnung von Gefahrgut. Das ADR regelt unter
anderem die Einstufung der zu transportierenden Güter als Gefahrgut und die zugehörigen
Sicherheitsmaßnahmen, den Bau von Behältern, Tanks und Fahrzeugen für Gefahrguttransporte
sowie multimodale Gefahrguttransporte (Straße - Zug, Schiff oder Flugzeug).
Bisher wurden nicht alle Gefahrguttransporte durch das ADR abgedeckt, so wurde zum
Beispiel der Transport raketenfähiger Treibstoffe für die Raumfahrt nicht erfasst. Ziel eines
Entwicklungsprojekts war es, ein universell einsetzbares Transportventil zu entwickeln,
das infolge der späteren Serienfertigung zu kostengünstigeren Lösungen anstelle von
Einzelentwicklungen führt. Zudem sind die Transporte aufgrund der Zulassung versicherbar.
STÖHR ARMATUREN hat zusammen mit ASTRIUM*, dem führenden europäischen
Unternehmen der Raumfahrt als Leitkunde und Betreiber im Rahmen einer Entwicklungskooperation
eine Ventilserie für Tankabsperrventile entwickelt, die neben TPED
(EU-Richtlinie für ortsbewegliche Druckgeräte) und ADR auch RID (Schienenverkehr)
und IMDG (Schifffahrt) als Regelwerk entspricht. Auch die Anforderungen der TA Luft
werden eingehalten.
Die Entwicklung ist abgeschlossen und das Ventil befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess
um die genehmigungsrechtlichen Anforderungen ab 2013 mit Pi-Kennzeichnung
zu erfüllen. Während der spätere Vertrieb für Anwendungen für verschiedene raketenfähige
Treibstoffe über ASTRIUM erfolgt, kann die Tankabsperrung für andere ätzende,
giftige oder explosive Medien von STÖHR ARMATUREN bezogen werden. Die Armatur
ist als Flaschen-, Durchgangs- oder Eckventil erhältlich. Es stehen zahlreiche Anschlusskombinationen
zur Wahl.
STÖHR Produkte sind bereits seit 1988 für Gefahrgut zugelassen, das Unternehmen weist eine langjährige Erfahrung auf diesem
Gebiet auf. Das Ventil wird auf der VALVE WORLD 2012 auf dem Stand A82 von STÖHR ARMATUREN in Halle 3 gezeigt.