19.09.2012
COG hat sein Produktportfolio an Hochleistungswerkstoffen gegen Explosive Dekompression (AED) auf acht Spezial-Compounds erweitert, um so der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Dem Anwender stehen vier unterschiedliche FKM sowie je zwei HNBR und FFKM Werkstoff zur Auswahl. Alle Werkstoffe sind speziell für die außergewöhnlich hohen Anforderungen im Einsatz gegen Explosive Dekompression entwickelt und im Praxiseinsatz intensiv geprüft worden.
Alle Werkstoffe sind erfolgreich nach dem NORSOK Standard M-710 getestet – die maßgebliche internationale Norm in diesen Einsatzbereichen und ein Garant für Sicherheit im Einsatz mit Explosiver Dekompression. Zwei Werkstoffe entsprechen der API 6A & 6D Norm.
Viele Hersteller und Betreiber in der Öl- und Gasindustrie sowie im Kompressorenbau und in der Druckluftaufbereitung haben häufig Leckageprobleme mit Elastomerdichtungen, insbesondere bei Druckabfall. Davon sind in erster Linie Dichtungen betroffen, die gegenüber gasförmigen Medien abdichten müssen, wenn das Gas von einem hohen Druckniveau innerhalb von kurzer Zeit auf ein niedriges absinkt. Dieser Vorgang ist dann die Ursache für die Beschädigung der Elastomerdichtung, die beispielsweise durch Blasenbildung an der Oberfläche visuell leicht zu erkennen ist. Dieses Phänomen ist als „Explosive Dekompression“ bekannt. Konventionelle elastomere Dichtungswerkstoffe sind in Anwendungen mit Explosiver Dekompression nicht anwendbar, da ihr Widerstand gegenüber den hier auftretenden Kräften nicht ausreichend ist. Mehr Informationen finden Sie unter: www.cog.de