Menu

24.11.2014

Garlock GmbH

Garlock-Armaturen schließen jetzt mit nahezu halber Kraft

Garlock-Armaturen schließen jetzt mit nahezu halber Kraft


Garlock GmbH reduziert das Drehmoment seiner PTFE-ausgekleideten Armaturen – Antriebe können kleiner dimensioniert werden, Revisionen werden vereinfacht


Die Garlock GmbH stellt auf der Valve World in Düsseldorf seine weiterentwickelten Butterfly-Armaturen vor. Durch Weiterentwicklungen im Bereich des Liners und der Disc konnten die Reibungswerte reduziert werden, sodass jetzt deutlich geringere Drehmomente zum Absperren bzw. Drosseln des Durchflusses erforderlich sind. So konnte beispielsweise das Drehmoment der DN80-Armatur von 48 Nm auf 29 Nm (minus 40 Prozent) gesenkt werden. Bei größeren Durchmessern ließ sich das Drehmoment sogar noch mehr reduzieren. Bei DN300 sind jetzt nur noch 274 Nm statt bislang 520 Nm (minus 47 Prozent) notwendig, bei DN600 2.056 Nm statt bislang 3.990 Nm (minus 48 Prozent). Dies haben umfangreiche Messreihen ergeben – trocken gemessen bei 21 Grad Celsius. Dank der Weiterentwicklung haben Garlock-Armaturen jetzt mit die niedrigsten Drehmomente am Markt.
Bei Revisionen können Gehäuseauskleidung und Klappenscheiben aus anderen Werkstoffen jetzt einfacher gegen solche aus hochwertigem PTFE mit einer höheren chemischen, abrasiven und thermischen Resistenz getauscht werden, ohne auch den Antrieb wechseln zu müssen. Denn die materialbedingt höheren Reibungswerte von PTFE auf PTFE konnte Garlock durch die neue Liner-Technik kompensieren. So ist es beispielsweise nun in der Regel möglich, eine Armatur mit PFA-Liner und PTFE-Disc durch eine Voll-PTFE-Ausstattung zu ersetzen. Dies war bislang schwierig, wenn der Antrieb auf die geringeren Reibungswerte von PTFE auf PFA ausgelegt war.


Polytetrafluoräthylen (PTFE) ist der chemisch Beständigste aller Kunststoffe. Zudem besticht er durch Alterungsbeständigkeit und hoher Durchschlagfestigkeit. Die guten mechanischen und chemischen Eigenschaften verbessert Garlock sogar noch während der Herstellung der Bauteile im Neusser Werk. Denn dort wird das PTFE-Granulat isostatisch verpresst. Die sehr hohe Verdichtung des Werkstoffes sorgt für eine absolut homogene Gefügestruktur, die die Permeabilität minimiert sowie Härte und Zugfestigkeit erhöht.
Mit ihren überdurchschnittlichen Standzeiten, reduziertem Wartungsaufwand und reibungslosem Betrieb überzeugen Garlock-Armaturen überall dort, wo korrosive, abrasive oder toxische Medien beherrscht werden müssen – zum Beispiel in der Chemie, Petrochemie und Chlorindustrie sowie in der Galvanik und der Papierindustrie. Die Produktlinie GAR-SEAL bietet für diese Einsatzbereiche eine Vielzahl von Lösungen. Müssen zudem abrasive und statische Aufladungen vermieden werden, ist eine SAFTEY-SEAL Armatur die richtige Wahl. Auf die Bedürfnisse der Transportgewerbes zugeschnitten ist die Linie MOBILE-SEAL. STERILE-SEAL ermöglicht eine Sterilisierung „von außen“, ohne dass die Prozessmedien mit Dampf in Berührung kommen, und überzeugt deshalb in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie. Die Zuverlässigkeit von Garlock-Armaturen wird nicht nur von Kunden aus vielen Branchen geschätzt, sondern auch durch die Zertifizierung nach EN 61508 (SIL-3) bestätigt.
Überall dort, wo Armaturen mit Antriebe eingesetzt werden, spielen die neuen Garlock-Armaturen ihre Vorteile voll aus: Bei Neuinstallationen kann der Antrieb kleiner dimensioniert werden, dadurch sind die Anschaffungskosten geringer und der Energieverbrauch im laufenden Betrieb sinkt.
Die Gesamtbetriebskosten werden noch weiter gesenkt, wenn die pneumatischen Schwenkantriebe von Garlock genutzt werden, die optimal auf die Garlock-Armaturen abgestimmt sind. Ihr Antrieb nach dem Scotch-Yoke-Prinzip überzeugt – im Gegensatz zum Zahnstange-Ritzel-Prinzip – mit seinem bis zu 50 Prozent höheren Drehmoment im vorderen und hinteren Bereich eines Schaltzyklus. Dies ermöglicht weitere Ersparungen durch die geringere Größe und Gewicht des Antriebes bei gleichem oder niedrigerem Druckluftverbrauch.


Bestellhotline: +49 2131 349 205
valves@garlock.com