Menu

17.11.2014

CERA SYSTEM Verschleißschutz GmbH

Gemeinsames Wissen für Korrosionsschutz vereint :

CERA SYSTEM und Pfeiffer Chemie-Armaturen
entwickeln innovativen Kugelhahn


Die im thüringischen Hermsdorf angesiedelte CERA SYSTEM Verschleißschutz GmbH stellt ab sofort eine verschleißfeste Version des standardisierten Kugelhahns der Kempener Firma Pfeiffer Chemie-Armaturen GmbH her. Der Kugelhahn BR 26 wurde von CERA mit keramischen Sitzen sowie einer keramischen Kugel versehen und ist nun noch mehr vor Abrasion und Korrosion geschützt. Der Kugelhahn muss weniger oft ausgetauscht werden, somit verringern sich die Stillstandzeit von Anlagen und die Anzahl der Produktionsausfälle – dadurch entstehende Folgekosten werden erheblich minimiert.


In vielen Industriebetrieben werden die Produkte der beiden deutschen Firmen standardmäßig eingesetzt.
„Mit der Modifikation des Kugelhahns erschließen sich neue Anwendungen bei abrasiven Medien, die gerade in der Chemieindustrie vielfältig eingesetzt werden“, so Heinz Albert, technischer Leiter bei der CERA SYSTEM Verschleißschutz GmbH. „Die Anwendung des Kugelhahn BR 26 ist besonders für Firmen empfehlenswert, die in den Bereichen Biomasse, Dampf und Kondensat sowie pneumatischen Transport tätig sind.“


Durch die keramische Abdichtung werden verunreinigte Medien problemlos abgesperrt, Weichdichtungen
im Medienstrom gehören ab sofort der Vergangenheit an. Die langlebigen Armaturen und Apparate können nun dank ihrer guten mechanischen Eigenschaften die Standzeiten und Wartungsintervalle verlängern und lassen so den Betreiber bares Geld sparen.


Die Vorteile auf einen Blick:


• Abrasions-und Korrosionsschutz durch keramische Sitze und  keramische Kugel
• Schaltwellenabdichtung durch Tellerfeder vorgespannte Dachmanschetten-Packung
• ausblassichere Schaltwelle
• Baulängen Reihe 1 nach EN 558
• Baulängen Reihe 27 nach EN 558
• Anbauflansch für Antriebe nach DIN ISO 5211
• Nennweitenbereich: DN 15 bis DN 100
• Nenndruck: bis PN 40
• Temperaturen: von -10°C bis 200°C