Menu

22.10.2012

ARCA Regler GmbH

Kompakter Membran-Stellantrieb – nicht nur für die sterile Prozesstechnik

Mit der Antriebsgröße MF0 der bewährten Baureihe 812/813 stellt ARCA einen pneumati-schen Stellantrieb vor, der speziell für die Anforderungen der Steril- und der Feinchemie ent-wickelt wurde und insbesondere den beengten Platzverhältnissen speziell in vorgefertigten Anlagenteilen Rechnung trägt.
Erstmalig wurde bei einem Membran-Stellantrieb die bereits von Kolbenantrieben in der steri-len Prozesstechnik bekannte vollverschweißte Bauweise der Antriebskammer übernommen. Diese Bauform ermöglicht kleinstmögliche Abmessungen bei einer vorgegebenen wirksamen Membranfläche von 143 cm². Dies wird insbesondere durch den Wegfall des bei der klassi-schen Bauform von Membran-Stellantrieben vorhandenen Schraubenkranzes der Membran-Einspannung erreicht. Damit hat der Antrieb eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche ohne Schrauben und andere scharfe Kanten, was auch das Verletzungsrisiko bei Anlagenwartung minimiert.
Das neu entwickelte Design der Membran-Einspannung und der Schweißfuge gewährleistet eine absolut definierte und gleichmäßige Flächenpressung an der Membrane; zusätzlich wird der ohnehin geringe Wärmeeinfluss der Diffusionsschweißung vollständig von der Membrane ferngehalten.
Trotz der vollverschweißten Bauform bietet der MF0 alle Eigenschaften, die bei einem moder-nen Stellantrieb in der Prozessindustrie erwartet werden:
- Einfacher Austausch der Antriebsspindel und aller dynamischen Dichtelemente.
- Einfache Reversierbarkeit (Umkehr der Wirkrichtung) vor Ort ohne zusätzliche Teile.
- Direkter Stellungsregleranbau des Stellungsregler 827A sowie artgleicher Geräte mit in-tegrierter Luftführung bei Sicherheitsstellung „zu“.
- Verstellbarer Hubabgriff für die Verwendung an Ventilen mit Hub < 20 mm.
- Optional Stellungsregleranbau nach VDI 3847 – sogar die Ausführung mit OPOS® - In-terface , d.h. mit zusätzlicher Absperrung der Instrumentenluftkanäle zwecks Auswech-selung des Stellungsreglers im laufenden Betrieb ist möglich.
- optionale Beschleierung des Federgehäuses mit der Abluft des angebauten Stellungs-reglers zur Vermeidung von Kondensbildung und Korrosion unter extremen Betriebs-bedingungen (bei Sicherheitstellung „zu“ sogar ohne äußere Verrohrung).
- Identische Antriebslaternen und Spindelkupplungen wie beim größeren MFI; damit ist der MF0 für alle ARCA-Ventile bis DN65 und für eine große Anzahl von Fremdfabrika-ten direkt verwendbar.
- Zusätzliche Namur-Schnittstelle (IEC 60534-6-1) an der Antriebslaterne zur Adaption aller Stellungsregler und Zusatzgeräte, die diesem Standard entsprechen.
Trotz der kompakten Abmessungen der Antriebskammer mit nur 170 mm Durchmesser be-trägt die Antriebskraft (Schließkraft der Feder) 3 kN. Damit ist der MF0 in der Lage, z.B. ein Ventil DN 50 mit max. KVs-Wert gegen einen Differenzdruck von 13 bar sicher zu schließen; bei reduziertem KVs-Wert ergeben sich natürlich entsprechend höhere Werte. Dies eröffnet dem MF0 einen weiten Einsatzbereich in typischen Chemieanwendungen sowie im allgemei-nen Maschinenbau /Verfahrenstechnik.