Ölsandminen in Kanada mit Plattenschiebern ausgerüstet
Ölsandminen in Kanada mit Plattenschiebern ausgerüstet
In den kanadischen Ölsandvorkommen wurden bereits mehr als 10.000 Plattenschieber eines Schweizer Armaturenherstellers installiert. Quelle: Wey
In der kanadischen Provinz Alberta sind die weltweit drittgrößten nachgewiesenen Rohölreserven zu finden. In den Ölsandvorkommen Kanadas wurden bereits über 10.000 Plattenschieber eines Schweizer Armaturenherstellers erfolgreich eingebaut.
Die Plattenschieber arbeiten unter rauen Bedingungen, da sie abrasive Schlammgemische fördern und oft im Freien installiert werden. Dort herrschen Temperaturen von -50°C bis +35°C. Die Schieber sind für diese Bedingungen bestens gerüstet.
Der robuste Aufbau aus Stahl, massive Verschleißringe, Schieberplattenkanten mit Wolframkarbid-Beschichtung und die kundenspezifischen Querdichtungen können stark abrasiven Medien und großen Temperaturschwankungen standhalten.Die Schieber bieten außerdem höchste Flexibilität, unter anderem im Nennweiten-, Werkstoff- oder Druckbereich. Eine universelle und robuste Haube kann für unterschiedlichste Antriebsarten eingesetzt werden. Zudem können Anbauteile einfach angebracht werden.