Menu
Die Erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr 2012 so viel Strom wie noch nie geliefert, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Nach Schätzungen des BDEW deckten die Erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr mit 67,9 Milliarden Kilowattstunden (Vorjahreszeitraum: 56,4 Milliarden Kilowattstunden) ein Viertel des deutschen Strombedarfs. Die Windenergie sei mit einem Anteil von 9,2 Prozent (Vorjahr 7,7 Prozent) wichtigster Bestandteil, dahinter folgen Biomasse mit 5,7 Prozent (5,3 Prozent), Photovoltaik mit 5,3 Prozent (3,6 Prozent), Wasserkraft mit vier Prozent (3,2 Prozent) sowie regenerativer Strom aus Müllkraftwerken und sonstigen Erneuerbaren Energien mit 0,9 Prozent (0,9 Prozent).