Menu

Air Liquide plant Wasserstoff-Tankstellennetz

Air Liquide kündigt ein Projekt zur Entwicklung und Errichtung einer vollintegrierten Wasserstoff-Infrastruktur im Nordosten der USA in Zusammenarbeit mit Toyota Motor Sales USA, Inc. (Toyota) an, um die Einführung von Toyotas neuem Brennstoffzellenfahrzeug „Mirai“ auf dem amerikanischen Markt und die Ausbaupläne von Toyota für Wasserstoff betriebene Fahrzeuge in den USA zu unterstützen. Diese Information geht aus einer Pressemitteilung von Air Liquide hervor. Das Unternehmen plane, zunächst eine Infrastruktur mit zwölf Tankstellen in verschiedenen Staaten im Nordosten der USA zu errichten und dieses Netz dann entsprechend der Nachfrage weiter auszubauen, heißt es. Bei der Bedienung der H2-Stationen soll im Wesentlichen alles so bleiben, wie der Nutzer es von konventionellen Tankstellen gewohnt ist. An den Air Liquide-Tankstellen können brennstoffzellenbetriebene Elektrofahrzeuge in weniger als fünf Minuten betankt werden. Sie hätten, je nach Modell, eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern, erklärt Air Liquide.

Air Liquide-Tankstelle in Düsseldorf (Quelle: Air Liquide)