Menu

Druckminderer für den Einsatz von Seewasser

Die Berluto Armaturen GmbH bietet eine breite Produktpalette von Druckminderern. Während im Markt hauptsächlich Messing- oder beschichtete Graugussventile angeboten werden, habe Berluto nach eigenen Angaben schon immer den seewasserbeständigen Rotguss eingesetzt, sodass das Unternehmen heute auf eine jahrelange Erfahrung im Umgang mit diesem Werkstoff, besonders beim Einsatz von Seewasser, zurückblicken könne. Rotguss ist eine Weiterentwicklung der sogenannten Kanonenbronze, die bereits seit Jahrhunderten in der Schifffahrt eingesetzt wurde, so die Erklärung. Die Firma habe nun eine komplette Baureihe speziell für den Einsatz von Seewasser entwickelt, die auf Schiffen, Ölplattformen oder auch Entsalzungsanlagen eingesetzt werden könne. Die Materialien sorgen für eine optimale Korrosionsbeständigkeit, verspricht Berluto. Alle Modelltypen werden standardmäßig mit Innengewinde und Flanschanschluss angeboten, Sonderlösungen wie zum Beispiel Außengewinde, NPT-Gewinde oder ANSI Flansche sind auf Anfrage möglich. Neben den Standarddruckbereichen (Vordruck bis 25 bar, Hinterdruck 0,5 bar bis 9 bar) können andere, individuelle Druckbereiche umgesetzt werden. Auch im Bereich der Dichtungsmaterialien seien neben NBR-Standarddichtungen optional FPM- oder EPDM-Dichtungen erhältlich, die den Einsatz von Medientemperaturen bis zu 190 Grad Celsius zulassen, schildert das Unternehmen. Beidseitige Manometeranschlüsse für den Hinterdruck (bis DN50) bzw. auf den Flanschen platzierte Manometeranschlüsse für Vor- und Hinterdruck (ab DN65) sorgen für Bedienerfreundlichkeit, heißt es abschließend.