Menu

Endress+Hauser baut Produktion weiter aus

Endress+Hauser Flowtec AG hat erneut sein Werk im elsässischen Cernay erweitert. „Mit 10.000 Quadratmetern zusätzlicher Produktionsfläche stärken wir den Standort Cernay auf lange Sicht“, betont Geschäftsführer Bernd-Josef Schäfer. Der Hersteller von Durchflussmesstechnik produziert in Cernay auch Wirbelzähler-Durchflussmessgeräte neu. Zudem wachse der Platzbedarf für die Fertigung magnetisch-induktiver Durchflussmessgeräte mit ihren bis zu 2,4 Meter großen Messrohren stetig, schildert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Deshalb haben wir eine bestehende Fabrikhalle in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Gelände erworben“, so Bernd-Josef Schäfer. Für Kauf und Umbau dieser Halle mit 9.000 Quadratmetern Nutzfläche wurden insgesamt 4,2 Millionen Euro investiert. Ein zusätzlicher, 1,2 Millionen Euro teurer Neubau mit nahezu 1.000 Quadratmetern Fläche sei außerdem notwendig gewesen, um den räumlichen Engpass bei einer bestehenden Produktionslinie zu beheben. „Damit können wir nun wesentlich höhere Stückzahlen bewältigen und unsere Fertigungsprozesse noch autarker und unabhängiger von anderen Produktionsprozessen gestalten“, erläutert Matthias Aschberger, Werkleiter in Cernay. Der Neubau wurde dazu mit separaten Laderampen für Speditions-LKWs ausgestattet.

Dr. Bernd-Josef Schäfer (Geschäftsführer Endress+Hauser Flowtec AG), Monsieur Daniel Mérignargues (Sous-Préfet de Thann-Guebwiller), Klaus Endress (Präsident des Verwaltungsrates Endress+Hauser), Michel Sordi (Député-Maire de Cernay) sowie Matthias Altendorf (CEO Endress+Hauser) bei der feierlichen Einweihung (von links), Quelle: Endress+Hauser AG