Das Unternehmen GasAtacama SA plant, ein schwimmendes LNG-Terminal vor der Küste Chiles zu bauen. Es wird mit 300 Millionen Euro veranschlagt und soll Energie für den Kupferbergbau liefern.
LNG hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der chilenischen Energie entwickelt. Mit dem Regasifizierungsterminals in Mejillones im Norden des Landes und der Regasifizierungsanlage in Quintero besitzt Chile bereits zwei ähnliche Anlagen.
Photo Source: BASF