Für die Betriebsphase seines Offshore-Windparks Amrumbank West wird Eon die Insel Helgoland als Servicestützpunkt nutzen. Auf den von Eon gepachteten Grundstücken sollen im Laufe der nächsten Jahre Service- und Betriebsgebäude entstehen. Die Planung der Gebäude ist bereits in vollem Gange. Um Helgoland als Servicehafen zu nutzen, wird in einem nächsten Schritt der Südhafen der Insel ausgebaut: Service- und Lagergebäude sowie Lager¬flächen und neue Bootsanlegeplätze werden geschaffen, der Hafenbereich selbst wird mit neuen Anlegern und Schwellschutz ausgestattet. Von hier aus werden bis zu 150 Spezialisten die Wartung und Instandhaltung der Offshore-Windparks durchführen.
Fotograf: Pegasus2