Innerhalb eines Jahres Planung und Bau eröffnete ein deutscher Antriebshersteller im Dezember 2023 ein neues Werk in Changzhou, China. Der Neubau vereint Ressourcen und das über Jahrzehnte erworbene Know-how und stellt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar.
Unter Anwesenheit von Amts- und Regierungsvertretern, geladenen Gästen sowie Führungskräften des HOERBIGER-Konzerns fand Mitte Dezember die feierliche Einweihung des neuen Produktionsstandorts in Changzhou statt. Innerhalb eines Zeitraums von lediglich zwölf Monaten wurde in der chinesischen Industriemetropole ein modernes Werk errichtet. Es soll fortan die Produktion, das Servicegeschäft sowie den operativen Betrieb der beiden Geschäftsbereiche Compression und Safety unter einem Dach vereinen.
„Dank der guten Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und Partnern können wir unsere Produkte gezielt auf die Bedürfnisse unserer chinesischen Kunden ausrichten und in unmittelbarer Nähe vor Ort produzieren“, betonte Wolfgang Sautter, Konzernleitungsmitglied und Geschäftsführer der Division Compression, bei seiner Dankesrede.
Langjährige Verbindung nach China
Die neue Produktionsstätte für 250 Mitarbeitende setzt nicht nur neue Standards beim Thema Nachhaltigkeit. Sie ist auch ein wichtiger Teil der HOERBIGER-Geschäftsstrategie und ein klares Bekenntnis zu den fortführenden Aktivitäten in China. Bereits 1995 beschloss HOERBIGER sich in China niederzulassen und eröffnete vor 28 Jahren seine erste Produktionsanlage in Shanghai.
„Diese Entscheidung war damals ein großer Schritt für HOERBIGER und ein sehr wichtiger strategischer Entschluss, der durch den dynamischen Markt, unglaublich talentierte Arbeitskräfte und den unermüdlichen Fortschrittsgeist des Landes angetrieben wurde“, sagte CEO Thorsten Kahlert vor den anwesenden Gästen.
China ist für HOERBIGER einer der wichtigsten Märkte mit einem hohen Potenzial für langfristiges Wachstum – insbesondere was Zukunftsthemen wie Wasserstoff, Emissionsreduzierung und Digitalisierung betrifft. „Dieser Neubau ist der Beweis für die Kreativität und das Engagement unserer Teams und der Start in ein neues Kapitel für HOERBIGER“, so Kahlert.