Im April 2010 soll mit der Errichtung der 1.220 Kilometer langen deutsch-russischen Erdgas-Pipeline Nord Stream begonnen werden. Der russische Energiekonzern verkündete, dann mit dem Bau des maritimen Teils der Gaspipeline im russischen Küstenbereich zu starten.

Von den erforderlichen Genehmigungen steht nur noch die einer regionalen finnischen Umweltbehörde aus - sie wird bis Monatsende erwartet. Wie geplant soll der erste Strang der Nord Stream im September 2011 fertiggestellt sein, der zweite Strang geht ein Jahr später in Betrieb.

Jährlich 55 Milliarden Kubikmeter Gas werden dann durch die Pipeline transportiert. Gesamtkosten der Nord Stream: 7,4 Milliarden Euro.