Die KTR Kupplungstechnik GmbH beteiligt sich an der Initiative Fair Company und hat dafür ein Gütesiegel erhalten. Fair Company ist die Qualitätsoffensive von karriere.de, dem zentralen Karriere-Portal der Verlagsgruppe Handelsblatt. Die Initiative zeichnet Unternehmen aus, die für eine neue Ethik in der Arbeitswelt stehen und akademischen Absolventen eine faire Chance beim Berufseinstieg geben wollen. Damit verpflichtet sich der Kupplungshersteller aus Rheine zu fairen Arbeitsbedingungen für Praktikanten, Volontäre, Hospitanten und Aushilfen. Die beteiligten Unternehmen legen unter anderem bindend fest, keine Praktikanten mit der vagen Aussicht auf eine anschließende Vollzeitstelle zu ködern. Auch versprechen die Beteiligten damit, keine Hochschulabsolventen mit Praktika zu vertrösten, die sich auf eine feste Stelle bewerben. Zudem muss eine adäquate Aufwandsentschädigung bei längerfristigen Praktika gezahlt werden. Die Einhaltung dieser Regeln wird durch die Redakteure von karriere.de kontrolliert, erklärt KTR. Zudem gibt es für Betroffene die Möglichkeit, Verstöße eines Unternehmens zu melden. Übertritt ein Unternehmen mehrmals die Regelungen, wird diesem die Auszeichnung entzogen, heißt es abschließend.