Leser hat den Einsatzbereich der Produktgruppe „High Efficiency“ mit einem neuen pilotgesteuerten Sicherheitsventil (POSV) für hohe Drücke von 102 bis 256 bar erweitert. Pilotgesteuerte Sicherheitsventile von Leser mit Druckbereichen von 2,5 bis 102 bar (Bild) sind bereits seit Jahren im Einsatz (Quelle: Leser GmbH & Co. KG)
Leser hat den Einsatzbereich der Produktgruppe „High Efficiency“ mit einem neuen pilotgesteuerten Sicherheitsventil (POSV) für hohe Drücke von 102 bis 256 bar erweitert. Das Ventil wurde erstmalig auf der Valve World Expo Americas in Houston, Texas, vorgestellt. Ab Oktober können pilotgesteuerte Sicherheitsventile für hohe Drücke bis Klasse 1500 / PN 250 bestellt werden.
Betriebsanforderungen wie z. B. erhöhte Dichtheit, explosive Dekompression, hohe Leistung oder die Absicherung von hohen Gegendrücken können mit dem Produkt abgedeckt werden, erklärt das Unternehmen. Das Ventil erfülle dabei alle Anforderungen der API 526. Integrierte Verrohrungen zwischen dem Haupt- und dem Pilotventil sollen das Risiko von Einfrieren oder Beschädigung verringern. Auch eine Rückflusssicherung sei standardmäßig enthalten, führt das Unternehmen weiter aus. Das neue Ventil deckt Austrittsflanschdruckstufen Klasse 300x300 und 600x300 ab, die über API 526 hinausgehen, jedoch oft in Anlagen benötigt werden.
Für hohe Drücke und Temperaturen bietet Leser eine Variante mit stellitiertem Teller an. Bei dieser Option werden Dichtflächen besonders gehärtet, wodurch auch nach mehreren Öffnungszyklen des Ventils funktionelle Dichtheit ermöglicht werden soll.