Litauen plant den Bau eines Flüssig-Erdgas-Terminals um eine schrittweise Unabhängigkeit von den russischen Flüssig-Erdgas-Lieferungen zu erlangen. Weißrussland möchte sich an dem geplanten Bau im litauischen Ostseehafen Klaipeda beteiligen und zeigt großes Interesse an einer Zusammenarbeit im Energiebereich.
Der Bau des LNG-Terminals soll bis 2012 abgeschlossen werden wobei das Gas über eine Pipeline durch Weißrussland geleitet wird. Dies war der Grund dafür, dass Litauen während des Gasstreites zwischen Russland und Weißrussland eine Reduzierung der Liefermenge um 40 Prozent hinnehmen musste. Derzeit ist Litauens einzige Erdgasquelle die Gaslieferung Russlands – das soll sich nun ändern.