Menu

Maschinen automatisch beschicken

ABB bring eine komplette Software für das Beschicken und Bedienen von Maschinen auf den Markt. Der Anwender soll mit ihr das Programmieren seiner spezifischen Maschinenbeschickung einfacher gestalten können. Machine Tending Solution bietet einen offenen Standard für beliebige Integrationstiefen und Schnittstellen für individuelle Teillösungen, erklärt ABB. In die Software sind bereits Grundfunktionen für die Produktion wie das Starten und Stoppen, die Anforderung für den Halt nach Zyklusende sowie die kollisionsfreie Rückkehr in die Homeposition im Fehlerfall („HomeRun“) integriert. Machine Tending Solution besteht aus den beiden Komponenten Machine Tending PowerPac (MTPP) und RobotWare Machine Tending (RWMT). MTPP ist die Software, mit der der Programmierer in RobotStudio mit einem virtuellen Robotersystem die maschinenspezifischen Programme konfiguriert und die Abläufe simuliert. RWMT stellt dem Bediener vor Ort die Benutzeroberfläche auf dem Bediengerät FlexPendant zur Verfügung, führt das Unternehmen weiter aus.

Eine komplette Softwarelösung für das Beschicken und Bedienen von Maschinen bietet ABB mit Machine Tending Solution (Quelle: ABB Automation GmbH)