Menu

Membrangefilterter Biergenuss

Aktuell werden in über 80 Ländern Bier-Membranfilter von Pentair verkauft. Mehr und mehr Brauereien entscheiden sich laut Unternehmen für einen BMF, um membrangefiltertes Bier genießen zu können. Mit der offiziellen Markteinführung von BMF +FLUX, der neuen Generation des Bier-Membranfilters, bei der Oettinger-Brauerei in Mönchengladbach am 6. Mai, möchte Pentair neue Maßstäbe für den Brauprozess setzen. BMF +FLUX von Pentair nutze die Vorteile seines Vorgängers BMF-18, mit einem neuen Design, in einem nahezu vollständig vorgefertigten System, einer verdreifachten Membranfläche pro Modul, einem vereinfachten Filtrationsprozess, kompakterer Bauweise und einem 20 Prozent längeren Betriebsvolumen, schildert das Unternehmen. Dies soll zu Kosteneinsparungen und mehr Umweltschutz beitragen: 20 Prozent weniger Betriebskosten, geringerer Wasserverbrauch und weniger Chemikalien, verspricht Pentair. Dank des vereinfachten Prozesses sollen die Tanks und die Peripherie der vorhandenen Filterstrecke weiterhin genutzt werden können, wodurch sich der Kapitalaufwand um 20 Prozent minimiere.

Am 6. Mai wurde der BMF +FLUX bei der Oettinger-Brauerei in Mönchengladbach offiziell in den Markt eingeführt (Quelle: Pentair)