Menu
Nach nur 15 Monaten Bauzeit kann die Nordeuropäische Erdgasleitung NEL pünktlich Anfang November parallel zum nun fertiggestellten zweiten Strang der Ostseepipeline Nord Stream in Betrieb genommen werden, teilt die OPAL NEL Transport GmbH mit. Die NEL stelle – neben der bereits seit rund einem Jahr in Betrieb befindlichen Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL) – die Verbindung zwischen den großen sibirischen Erdgasreserven und dem westeuropäischen Erdgasversorgungsnetz sicher. Die NEL übernehme in Lubmin bei Greifswald das Erdgas aus der Nord Stream und transportiere es durch Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zum Netzkopplungspunkt Rehden, von aus es weiter zu den deutschen und westeuropäischen Kunden transportiert oder direkt im größten eingespeichert werden könne. Die NEL sei rund 440 Kilometer lang und soll zukünftig jährlich bis zu 20 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportieren.