Premiere eines neuen Stellungsreglers für industrielle Anwendungen
Premiere eines neuen Stellungsreglers für industrielle Anwendungen
Der neue Stellungsregler für die Prozessindustrie wurde auf der ACHEMA 2024 in Frankfurt erstmalig vorgestellt.
Auf der ACHEMA 2024 präsentierte EBRO ARMATUREN ihren neuesten Stellungsregler für die Prozessindustrie, der mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist, um präzise Steuerung in verschiedenen Anwendungsbereichen zu ermöglichen. Der elektropneumatische Stellungsregler EP3 optimiert Industrieprozesse durch seine Intelligenz und Zuverlässigkeit und ist speziell für den täglichen Gebrauch entwickelt worden, was den Anwendern zahlreiche Vorteile bietet.
Durch die Integration moderner Technologien wie der Auto-Tune-Funktion wird eine einfache Inbetriebnahme sichergestellt. Der Regler lässt sich sowohl über traditionelle digitale und analoge Signale als auch über den modernen IO-Link steuern. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Eco Mode, der speziell für Öffnungs- und Schließbewegungen entwickelt wurde und den Verbrauch von Druckluft erheblich senkt. Dies steigert die Energieeffizienz und kann zu einer Reduzierung der Betriebskosten führen. Der EP3 ist sowohl für einfach- als auch für doppeltwirkende pneumatische Stellantriebe geeignet und mit allen EBRO-Armaturen für Auf/Zu- und Regelanwendungen kompatibel.
Die Vorteile
Exakte Positionierung: Mit dem EP3 stellen Anwender sicher, dass die Positionierung stets dem Sollwert entspricht.
Automatische Kalibrierung: Der EP3 kalibriert sich automatisch. Durch die selbstkalibrierende Funktion stellt sich der Stellungsregler automatisch ein. Anwender brauchen sich keine Gedanken mehr über die optimalen Einstellungen zu machen.
Umfassende Diagnose: Der EP3 überwacht kontinuierlich den Zustand des Systems und gibt rechtzeitig Bescheid, wenn etwas nicht stimmt. Dadurch können Anwender umgehend reagieren und Ausfallzeiten minimieren.