Der Schutz von kritischen Infrastrukturen hat höchste Priorität. Deshalb hat die Bundesregierung das KRITIS-Dachgesetz verabschiedet. Damit sollen sowohl verpflichtende Risikobewertungen, Mindeststandards für Betreiber als auch ein zentrales Störfallmonitoring eingeführt werden. Diese Maßnahmen sollen zusätzlich zu den bestehenden Regelungen für Cybersicherheit ein integraler Bestandteil zum Schutz der kritischen Infrastruktur werden.
Rohrfernleitungen bzw. Pipelines zählen zu den kritischen Infrastrukturen. Ein globaler Hersteller und Anbieter für Prozessmesstechnik bietet eine Lösung für sicheres und effizientes Management von Onshore- und Offshore-Pipelines. Das System umfasst Module für Leck-, Diebstahl- und Leitungsbrucherkennung sowie Chargenverfolgung und Überwachung von Dichtheit und Lebensdauerbelastung.
Das KRITIS Pipeline Lifecycle Framework ist eine neue Ergänzung des Angebots, und vereint eine Reihe von Leistungen zur Sicherheit von kritischen Infrastrukturen: Experten begleiten die Betreiber beim KRITIS Pipeline Lifecycle Audit, und unterstützen bei der Erfüllung der Nachweispflicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Risiken werden minimiert
Die Unterstützung erstreckt sich auf alle Phasen: neben der Vor-Ort-Beratung und einer vorbeugenden Risikoanalyse bei der Planung neuer Rohrfernleitungen wird ein Risk Assessment bestehender Leitungsnetze angeboten. Diese initiale Risikoprüfung erfordert keine aufwändige Installation eines großen Systems, sondern lässt sich mit sehr geringem Aufwand realisieren.
Aus der Risikoprüfung werden spezifische Empfehlungen und Module zur Minderung von Risiken wie Leckagen, Sabotage und kritischen Betriebszuständen abgeleitet. Eins dieser Module ist beispielsweise eine Software-basierte Pipeline-Simulation, die in Notfallszenarien wie Versorgungsausfällen unterstützt.
Sie hilft dabei, den Betrieb der kritischen Infrastruktur entsprechend den gegebenen Umständen und Anforderungen aufrechtzuerhalten. Letzter Baustein des KRITIS Pipeline Lifecycle Framework von KROHNE ist ein wiederkehrender PipePatrol Health Check Service zur Überprüfung des Risikostatus.