Siemens Energy wird an die südkoreanische Hanwha Engineering & Construction Corporation zwei Gasturbinen und zwei Generatoren für das neue Kraftwerk in Biskra, Algerien, liefern. Außerdem wurde ein Langzeit-Liefervertrag für Ersatzteile abgeschlossen, meldet Siemens. Betrieben werde das Kraftwerk von Société Algérienne de Production de l'Electricité (SPE), ein Unternehmen des staatlichen Energieversorgers Socièté Nationale de l'Electricité et du Gaz (Sonelgaz). Die Inbetriebsetzung soll bereits im August erfolgen.
Das Gasturbinenkraftwerk Biskra soll in der gleichnamigen Stadt in Nordost-Algerien errichtet werden. Es werde über eine installierte Leistung von rund 460 Megawatt verfügen. Der Siemens-Lieferumfang umfasst zwei Gasturbinen des Typs SGT5-4000F, zwei SGen5-1000A-Generatoren sowie technische Unterstützung in der Montage- und Inbetriebsetzungsphase, heißt es weiter. Nach den Projekten Ras Djinet und Ain Arnat sei dies der dritte Auftrag für Kraftwerkskomponenten aus Algerien, der im letzten Jahr an das Unternehmen vergeben wurde.