Menu
Der weltweite Photovoltaik-Markt konnte im Jahr 2011 einen Rekord erreichen. Wie das Marktforschungs-Unternehmen Solarbuzz mitteilt, habe es 2011 einen Photovoltaik-Zubau von 27,4 Gigawatt gegeben. Der Zubau bedeute ein Wachstum um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund dafür sei vor allem die starke Nachfrage im zweiten Halbjahr, die wiederum durch angekündigte tiefe Einschnitte in die Solarstrom-Einspeisevergütung bedingt sei. Die weltweite Solarindustrie habe 2011 insgesamt 93 Milliarden US-Dollar (70 Millionen Euro) eingenommen, was zwölf Prozent mehr als 2010 seien. 74 Prozent der weltweiten Nachfrage sei auf Deutschland, Italien, China, die USA und Frankreich entfallen. Der chinesische Markt sei um 470 Prozent gewachsen.