Spezialist für Messtechnologie meldet erfolgreiches Geschäftsergebnis für das Jahr 2023
Spezialist für Messtechnologie meldet erfolgreiches Geschäftsergebnis für das Jahr 2023
Das in der Schweiz ansässige Familienunternehmen hat weltweit 715 neue Stellen geschaffen.
Im Jubiläumsjahr verzeichnete Endress+Hauser eine beeindruckende Entwicklung. Der Hersteller von Messtechnik und Automatisierungstechnik konnte seinen konsolidierten Jahresumsatz 2023 um 11 Prozent auf mehr als 3,7 Milliarden Euro steigern. Das in der Schweiz ansässige Familienunternehmen hat weltweit 715 neue Stellen geschaffen und beschäftigte zum Jahresende insgesamt 16.532 Mitarbeiter. Endress+Hauser plant auch für das aktuelle Jahr eine Fortsetzung seines Wachstumskurses.
„Endress+Hauser hat 2023 starkes organisches Wachstum verzeichnet, beflügelt von einem rekordhohen Auftragsbestand zu Jahresbeginn“, sagt Chief Financial Officer Dr. Luc Schultheiss. Einzelne Märkte und Branchen entwickelten sich sehr unterschiedlich. In der zweiten Jahreshälfte ließ die wirtschaftliche Dynamik spürbar nach. „Wir konnten den Auftragseingang dennoch auf gutem Niveau halten und wollen auch 2024 die Wachstumschancen nutzen“, betont Dr. Peter Selders, seit Jahresbeginn neuer CEO der Firmengruppe.
Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen den 70. Geburtstag. Höhepunkt war eine Jubiläumswoche in der Schweiz: 5.500 Mitarbeitende kamen zur großen Feier nach Basel und ließen sieben Jahrzehnte Revue passieren. Beim ersten Endress+Hauser Global Forum diskutierten über 800 Kunden die Frage, wie die nachhaltige Transformation der Prozessindustrie gelingen kann. Hunderte Mitarbeitende nahmen an internen Konferenzen teil; allein am Young Generation Networking Day tauschten sich 600 Nachwuchstalente aus.