Stiebel Eltron hat seinen Vertrieb umstrukturiert. Gut 300 der weltweit rund 3.000 Mitarbeiter von Stiebel Eltron sind in den sechs deutschen Vertriebszentren des Unternehmens in Sachen Vertrieb und Service für Kunden aktiv. „Mit unserer neuen Struktur werden wir diese Präsenz weiter verbessern“, ist Stiebel-Eltron-Vertriebsleiter Deutschland Christian Kruse überzeugt. Um die Beratung zu verbessern, richtet das Unternehmen die Vertriebsorganisation auf die beiden sehr unterschiedlichen Märkte „Warmwasser“ (Haustechnik) und „Erneuerbare Energien“ (Systemtechnik) neu aus. Damit soll unter anderem die Zahl der Kundenbesuche erhöht werden, sagt das Unternehmen. Der Verkaufs-Innendienst agiere künftig zentral vom Stammsitz in Holzminden aus. Hier richtet Stiebel Eltron zurzeit ein neues Service-Center ein.
Parallel gehe die Stärkung der sechs Standorte in Deutschland in den nächsten Jahren weiter, heißt es. Nachdem die Vertriebszentren in Oberhausen und Leipzig bereits den erhöhten Anforderungen entsprechen, werden nach und nach auch die Vertriebszentren in München, Frankfurt und Stuttgart als Plus-Energie-Gebäude neu gebaut. Damit will das Unternehmen direkt vor Ort Systemlösungen in Funktion zeigen.