Der AMA-Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) hat die Bewerbungsphase für den AMA Innovationspreis 2024 gestartet. Gesucht werden neuartige Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik. Einsendeschluss ist der 25. Januar 2024.
Bewerben können sich Einzelpersonen und Entwicklerteams mit Forschungs- und Entwicklungslösungen aus der Sensorik und Messtechnik mit erkennbarer Marktrelevanz – also echte Innovation und keine reine Invention. Der AMA-Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert.
Außerdem können sich neue und junge Betriebe um den Sonderpreis „Junges Unternehmen“ bewerben. Die Bedingungen hierfür sind, dass die Firma nicht länger als fünf Jahre am Markt ist, weniger als 50 Mitarbeitende beschäftigt und einen Jahresumsatz unter 10 Millionen Euro erwirtschaftet.
„Überraschen Sie uns mit Ihren innovativen Entwicklungen. Ob etabliertes Unternehmen oder Startup, ob national oder international, ob Einzelentwickler oder Projektteam, wir sind sehr gespannt auf die Innovationsdynamik unserer Branche“, sagt der Juryvorsitzende Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes.
Fachjury prüft die zu erwartenden Marktchancen
Bereits seit 24 Jahren wird der renommierte AMA-Innovationspreis verliehen. Das Besondere daran ist, dass die Entwickler und Entwicklerteams für ihre Leistungen ausgezeichnet werden und nicht die Firmen oder Institutionen dahinter. Die Jury besteht aus Fachleuten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industrie. Sie prüfen insbesondere die wissenschaftliche Leistung, den Innovationsgrad der Entwicklung aber auch die zu erwartenden Marktchancen.
Einsendeschluss ist der 25. Januar 2024. Die Nominierungen und die Gewinner des Sonderpreises werden auf der AMA-Pressekonferenz am 6. März 2024 bekannt gegeben. Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen für den AMA-Innovationspreis 2024 und die Sonderkategorie „Junges Unternehmen“ sowie Broschüren mit den Preisträgern und allen Bewerbungen aus vergangenen Jahren finden Sie kostenfrei unter www.ama-sensorik.de.