Menu

Wasser- und Abwassertechnik: Exporte gesteigert

Die deutschen Hersteller von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung verzeichneten bei den Ausfuhren im Jahr 2014 einen Zuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Das gab der Verband der Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) jetzt bekannt. In diesem Segment werden bevorzugt Edelstähle verarbeitet. „Trotz des drastischen Rückgangs der Exporte nach Russland um rund 35 Prozent konnten die deutschen Anbieter von Wasser- und Abwassertechnik damit das hohe Exportniveau halten“, heißt es in einer aktuellen Meldung. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Exporte insgesamt auf rund 950 Millionen Euro gegenüber rund 945 Millionen Euro 2013. In der Rangfolge der weltweit stärksten Exportmärkte steht China mit 90,5 Millionen Euro (plus 30,4 Prozent) vor Frankreich mit 69,8 Millionen Euro (plus 13,1 Prozent) und Russland (der bisherigen Nummer 1) mit 69,5 Millionen Euro. Die EU-28 bleibt nach wie vor die wichtigste Abnehmerregion für die deutschen Hersteller von Wasser- und Abwassertechnik.