Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess legte mit einer Investition von 200 Millionen Euro den Grundstein für eine neue Produktionsanlage für Neodymium-Polybutadienkautschuk (Nd-PBR) in Singapur. Mit einer Jahreskapazität von 140.000 Tonnen wird die Anlage zur weltweit größten ihrer Art werden. Die steigende Nachfrage nach „Grünen Reifen“, kann somit, insbesondere in Asien, bedient werden. Lanxess ist ein Spezialist bei der Herstellung von Nd-PBR, welches zur Herstellung der „Grünen Reifen“ verwendet wird und möchte mit der Investierung in das Kautschukgeschäft, sein Engagement im Bereich der ‚Green Mobility‘ unterstreichen.