Die AVK-Gruppe, ein weltweit agierender Industriekonzern in Privatbesitz, wächst weiter: Die InterApp Gruppe wird als neues Mitglied in die AVK-Familie aufgenommen und firmiert künftig unter dem Namen AVK Industrial Sales. Die Integration hat bereits begonnen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1969 vertreibt die InterApp GmbH aus Wülfrath hochwertige Armaturen und Zubehör. Nun, 56 Jahre später, startet das Unternehmen unter dem Dach der AVK-Gruppe in eine neue Ära – mit neuem Namen und gestärktem Netzwerk.
Die AVK-Gruppe vereint über 100 Unternehmen und ist weltweit bekannt für innovative Lösungen rund um Ventile, Hydranten und Zubehör für Wasseranwendungen und industrielle Prozesse. Innerhalb von AVK Industrial bündeln traditionsreiche Marken wie Indoil (Hochleistungskugelhähne), InterApp (PTFE- und Elastomer-beschichtete Absperrklappen), Orbinox (Plattenschieber), TecArtec (Wasserkühlsätze) und WouterWitzel (vulkanisierte Absperrklappen) ihre Expertise.
Neue Struktur, bewährte Qualität
Im Zuge der Umstrukturierung werden auch verschiedene Vertriebsorganisationen von InterApp schrittweise in AVK Industrial Sales überführt. Ziel ist es, durch engere Zusammenarbeit und optimierte Prozesse die Kundenbetreuung zu stärken und ein noch breiteres Lösungsangebot bereitzustellen.
Bereits zur Jahresmitte werden die Organisationen in Polen und Italien unter dem neuen Namen firmieren und als Vorreiter in die nächste Phase starten.
Für die deutschsprachigen Märkte ist eine enge Zusammenarbeit vorgesehen, um eine einheitliche DACH-Struktur zu schaffen. Dabei wird die Marke InterApp, analog zur nordamerikanischen Organisation, weiterhin Bestand haben.
Die Vertriebsstrukturen der übrigen Industriemarken in der DACH-Region sowie in Nordamerika bleiben unverändert. Der Wandel eröffnet neue Chancen, um innovative Ventillösungen für anspruchsvolle Anwendungen bereitzustellen – mit dem gewohnten Anspruch an Qualität, Know-how und Service.