Im Rahmen einer umfangreichen Modernisierung wurden 241 Stellantriebe von AUMA in Stockholms größtem Heizkraftwerk, dem Kraftvärmeverk 1, installiert. Diese technologisch fortgeschrittenen Stellantriebe mit Profinet-Schnittstelle sind nun entscheidend für die effiziente und störungsfreie Energie- sowie Wärmegewinnung aus nachhaltigen Brennstoffen.
Ursprünglich 1976 für den Einsatz fossiler Brennstoffe errichtet, stand das Heizkraftwerk vor der Notwendigkeit einer umfassenden Modernisierung. Das von Stockholm Exergi, dem Energieversorger der schwedischen Hauptstadt, initiierte Retrofitprojekt zielt darauf ab, die Lebensdauer der Anlage um weitere 20 Jahre zu verlängern. Durch die Umrüstung des Kessels auf den Betrieb mit erneuerbaren Brennstoffen wie Bio-Öl wird gewährleistet, dass das Kraftwerk den steigenden Energie- und Wärmebedarf Stockholms während der kalten Wintermonate decken kann.
Erneuerung durch Automatisierung
AUMA erhielt den Zuschlag, 241 Armaturen im Heizkraftwerk zu automatisieren. Das Portfolio von AUMA bot für jede Anforderung die ideale Lösung: Die Stellantriebe der Typen SA und SQ mit der Steuerung AC 01.2 kamen zum Einsatz, ergänzt durch Getriebe der Serien GST und GS sowie Lineareinheiten LE für spezifische Anwendungen. Die Experten von AUMA waren vor Ort verantwortlich für die Demontage der alten Anlagen sowie für die professionelle Installation und Inbetriebnahme der neuen Systeme.
Diese Stellantriebe steuern alle zentralen Prozesse im Kraftwerk – von der Brennstoffzufuhr über das Speisewasser- und Dampfsystem bis hin zur Rauchgasreinigung und der Einspeisung in das städtische Fernwärmenetz. Die Integration der AUMA-Stellantriebe mit Profinet-Kommunikation ermöglicht nicht nur eine hohe Zuverlässigkeit durch integrierte Redundanz, sondern auch eine einfache und flexible Einbindung in bestehende Systeme sowie verbesserte Diagnosemöglichkeiten. Diese technologischen Verbesserungen tragen signifikant zur Steigerung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Heizkraftwerks bei und helfen gleichzeitig, die Betriebskosten zu reduzieren.
Das Projekt unterstreicht, wie wichtig zielgerichtete Modernisierungsmaßnahmen mit technologisch fortschrittlichen Stellantrieben für einen effizienten und nachhaltigen Betrieb industrieller Anlagen sind. AUMA unterstützt dabei nicht nur mit Produkten, sondern auch mit umfassenden Serviceleistungen von der Planung bis zur Inbetriebnahme, um den reibungslosen Ablauf und die Erfüllung spezifischer Kundenanforderungen sicherzustellen.