Bei der Verwaltung der vorausschauenden digitalen Verfügbarkeit eines Stellantriebs stellt sich natürlich als erstes die Frage nach dem Nutzen für den Anwender. Die Antwort liegt auf der Hand: Zum einen können intelligente Stellantriebe helfen, einen hohen Prozentsatz zukünftiger Störungen zu vermeiden, zum anderen trägt die integrierte Intelligenz wesentlich zur perfekten Ausführung bei und erhöht damit deutlich die Verfügbarkeit - ein wichtiger Faktor bei sensiblen Anwendungen in der Prozessindustrie. Ein Stellantrieb mit digitalem Verfügbarkeitsmanagement ermöglicht es, relevante, nicht sichtbare Risikopotenziale zu antizipieren. Dies wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, da die Anlagen immer komplexer werden.