Menu

28.06.2016

Schroeder Valves GmbH & Co. KG

SHP10 - Hochdruck Rückschlagventil

Warum wird das SHP benötigt?



Die Mindestmengenventiel vom Typ SSV- XX besitzen Physikalische Grenzen, die bei Druckdifferenzen von > 200 bar liegen. Zudem arbeitet der verwendete Schieberkopf (der einen großen Teil des Drucks abbaut) nicht in allen Bereichen Kavitationsfrei und zeigt Anzeichen von erhöhtem Verschleiß. Somit müssen hohe Kavitationsverschleißspuren bei längerem Betrieb nahe der Pumpenmindestmenge berücksichtig werden.
Beziehungsweise entstehen bei erhöhtem Differenzdruck hohe Betätigungskräfte im Drehschieber-Hebelsystem, dadurch entwickelt sich eine höhere Schaltpunkthysterese, was wiederum den Bypass-Schließpunkt einschränkt. Zuletzt ist das Potenzial durch Erhöhung der Federkräfte nur bedingt möglich, da dadurch höhere Druckverluste in Hauptrichtung in Kauf genommen werden müssen.



Forschung und Entwicklung:



Die neu entwickelte Mindestmengenregelung ist modulierend und besitzt eine Kolbenform, die Kavitationsfrei bei allen Anwendungsbereichen agiert. Zudem findet der Druckabbau Mehrstufig im Drosselsystem statt. Dabei werden die mögliche Minimalöffnung in der Mehrstufigen Drosselung übersteuert. Die Neuentwicklung besitzt Hermetisch eine dichte Schließfunktion, beziehungsweise sind die Dichtungen weit weg von möglichen Kavitationsstellen. Damit die Mindestmengenregelung automatisch, ohne elektrische Steuer – Regelungskomponenten und ohne Antrieb bzw. Hilfsenergie auskommt, wird diese durch Eigenmedium gesteuert. Bei Differenzdruckbereichen von 200-300 bar reicht eine hydraulische Druckentlastung aus, um die Betätigungskräfte zu reduzieren und somit verringerte Druckverluste in Ventilhauptrichtung sicherzustellen und die Schalthysterese kleinzuhalten. Dadurch, dass eine automatische Hydraulisch gesteuertes System die Bypass Schließfunktion ermöglicht, garantiert es eine lange Lebenslaufzeit.


Ausstellerdatenblatt

Sponsored by:

Logo: kitz

 

Logo MRC Global

 

Logo: Emerson

 

 

Logo: NEWAY

 

Logo: Velan
Logo: rotork