28.11.2023
Elastische Metalldichtungen kommen zum Einsatz, wenn die Umgebungsbedingungen für herkömmliche Dichtungen zu extrem sind. Dies gilt insbesondere für Anwendungen, in denen Wasserstoff verwendet wird. Die aktuell verfügbaren elastischen Metalldichtungen mit Federunterstützung finden zunehmend Verwendung in statischen Wasserstoff Dichtungsanwendungen.14.11.2023
Industriearmaturen und Talsperren bilden eine bedeutende Symbiose im Kontext der zeitgenössischen Wasserversorgung und Energieerzeugung. Eine reibungslose Koordination zwischen diesen beiden Elementen ist von essenzieller Bedeutung, um Wasserressourcen effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit und Kontrolle über diese vitalen Ressourcen zu gewährleisten.31.10.2023
Am 23. November 2023 findet die erste Auktion der Europäischen Wasserstoffbank (EHB) statt. Die Teilnahmebedingungen wurden bereits am 29. August von der Klimaabteilung der Europäischen Kommission bekanntgegeben.16.10.2023
Die Einführung von nachhaltigen Prozessen sowie die Reduzierung von Umweltbelastungen sind wichtige Herausforderungen, die die Prozessindustrie bewältigen muss.09.10.2023
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) sind eine Gruppe von mehr als 10.000 synthetischen Verbindungen, die aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften sowohl in kommerziellen Produkten als auch in verschiedenen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen.20.09.2023
Die aktuelle politische, gesellschaftliche und geopolitische Situation – Krieg in der Ukraine, Umweltschutz und der wirtschaftliche Wettbewerb mit China – stellt Deutschland vor zahlreiche Herausforderungen.23.09.2024
Regionale H2-Cluster spielen eine Schlüsselrolle beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Sie fördern die industrielle Transformation, stärken die Resilienz des Energiesystems und schaffen lokale Wertschöpfung. Für Hersteller von h2-ready Industriearmaturen, Dichtungen und Ventilen bieten diese Cluster eine große Chancen.18.02.2025
Unabhängig vom Einsatzbereich – sei es in Kläranlagen, Kraftwerken oder Tanklagern – kommt nach langjähriger Nutzung der Betriebskomponenten oft der Zeitpunkt für eine Modernisierung. Durch das Aufrüsten mit intelligenten elektrischen Stellantrieben können auch ältere Anlagen erfolgreich in die digitale Ära überführt werden.