Eine Initiative für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Ressourceneffizienz, Energieeinsparung, CO2 - Emissionsreduktion bis zur Klimaneutralität – die von der Messe Düsseldorf ins Leben gerufene Initiative „ecoMetals“ fördert verantwortungsvolles Handeln. Unterstützt werden ausstellende Unternehmen, die sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet fühlen.
Der Pfad zur Klimaneutralität Die mit dem ecoMetals-Logo ausgezeichneten Aussteller zeigen Besuchern Innovationen für die Zukunft: Produkte, Verfahren und Technologien im Einklang mit der Umwelt. Tour-Guides der ecoMetals Trails führen zu den Ständen.
Entdecken Sie neue Wege in der Wertschöpfung: die Säulen von ecoMetals
ecoMetals widmet sich drei Feldern der Nachhaltigkeit – mit richtungsweisenden Antworten, Maschinen und Produkten entlang der Wertschöpfungskette.
Ressourcen
Wie werden Rohstoffe ressourcenschonender gewonnen und effizienter verarbeitet? Wohin geht der Trend im Material-Recycling von Metall bis Plastik? Auf welche alternativen Rohstoffe wird gebaut?
Produktion & Prozesse
Wie gestaltet sich eine bessere Energieeinsparung in Fertigung und Abläufen? Wie sieht ein optimiertes Energiecontrolling aus? Wie werden Emissionen reduziert und der klimaverträgliche Einsatz erneuerbarer Energien systematisch gesteuert?
Innovation
Mit welchen neuen Technologien, Maschinen und Anlagen wird die Energie- und CO2-Bilanz verbessert? Wie tragen digitale und industrielle Innovationen zu einem optimalen ökologischen Fußabdruck bei?
Geführte Touren zu den nachhaltigen Experten: ecoMetals Trails.
Und so begegnen Sie den Taktgebern der Verantwortung: Die VALVE WORLD EXPO wählt nach definierten Kriterien die Aussteller des nachhaltigen Fortschritts aus. Zu diesen Pionieren führen Sie tägliche, kostenlose Guided Tours – die sogenannten ecoMetals-Trails.
Aufbruch in die Dekarbonisierung Die metallverarbeitende Industrie ist energieintensiv. Darüber hinaus basiert ein Großteil der Erzeugung chemisch-physikalisch bedingt noch überwiegend auf dem Einsatz von Kohle und damit auf dem Ausstoß von CO2. Doch Sein oder Nichtsein der Metallbranchen hängen von einer schnellstmöglichen, erfolgreichen Dekarbonisierung ab. Energie-Alternativen wie LNG oder grüner Wasserstoff „geben kräftig Gas“ und erfahren aktuell einen kräftigen Boom. Jedoch stellen beide besondere Herausforderungen, etwa was die verwendeten Armaturen angeht. Industriearmaturen- und Ventilhersteller nehmen die Herausforderungen an. Die ecoMetals Trails zeigen Transformationspfade auf.
Grüner Fußabdruck
Neue Technologien - Neue Verfahren Wie „grün“ sind die Industriearmaturen und Ventilhersteller? Die CO2-Minderung und -Vermeidung, mit dem vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien und Wasserstoff statt Kohle, führt die VALVE WORLD EXPO auf dem grünen Pfad in eine klimaneutrale Zukunft.
Treffen Sie in Düsseldorf auf innovative Strategien der Verantwortung und führen Sie mit Experten inspirierende Gespräche auf Augenhöhe.